Ein Genuss für Auge und Geist. Die Buchreihe „Schöne Dinge unterwegs“

Ein Genuss für Auge und Geist. Die Buchreihe „Schöne Dinge unterwegs“

Schöne Dinge unterwegs

 

Wenn Sie sich für Kunst, Design und Kunsthandwerk interessieren, dann sollten Sie sich die Buchreihe „Schöne Dinge unterwegs“ nicht entgehen lassen.

Die Buchreihe “Schöne Dinge unterwegs” ist ein einzigartiges Projekt, das die Welt der Kunst, des Designs und des Kunsthandwerks in all ihrer Vielfalt und Schönheit zeigt. Die Bücher sind das Werk von mehr als 250 Kreativen, die in jedem Band ihre Werke und Geschichten teilen. 

Sie sind nicht nur Aussteller auf verschiedenen Kunst- und Kunsthandwerkermärkten und -messen, sondern auch KünstlerInnen, DesignerInnen und KunsthandwerkerInnen mit einer eigenen Vision und einem eigenen Stil. Sie arbeiten mit verschiedenen Materialien, Techniken und Formen, um ihre Ideen zum Ausdruck zu bringen. Sie schaffen Schmuck, Keramik, Textilien, Glas, Holz, Metall, Papier und vieles mehr. Sie sind inspiriert von der Natur, der Geschichte, der Kultur, der Mode oder ihrer eigenen Fantasie. Sie sind leidenschaftlich, innovativ und professionell. Sie erzählen ihre Geschichten,
wie sie zu ihrer Kunst gekommen sind, was sie antreibt und was sie auszeichnet.
Ausgestellt und verkauft werden die Werke dieser Menschen oft auf Ausstellungen, Kunst-Events, Märkten für professionelles Kunsthandwerk und speziellen Messen, aber
mittlerweile auch immer mehr über das Internet, wie zum Beispiel in der Internetgalerie

https://ausstellung-im-inter.net / ausstellung-im-inter(punkt)net /  aii

Online-Galerie >ausstellung-im-inter(punkt)net

Der Autor und Herausgeber der Reihe „Schöne Dinge unterwegs“ ist Uwe Weißflog, der sich seit 2016 dem Verlagswesen widmet. Uwe Weißflog hat die Idee zu diesem Projekt aus seinen eigenen Erfahrungen als Aussteller zusammen mit seiner Frau Claudia Weißflog, auf verschiedenen Kunst- und Kunsthandwerkermärkten und -messen entwickelt. Er wollte eine Plattform schaffen, um die Vielfalt und Qualität der angewandten Kunst einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Uwe Weißflog ist auch der Initiator und Gründungsmitglied des Netzwerks 

Art e Faktum, 

in dem er sich gemeinsam mit

Bernd Roeter

 (Von 1985 bis 2010
Leiter der Beratungsstelle für Formgebung der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz
in Mainz. Seit 2001 Mitinhaber der „galerie forum“ und Vorsitzenden
des Bündnis Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz e. V.) 

und Anke Peters 

(OpenMindManagementService)

  für die Unterstützung von Kunst- und Kulturprojekten engagiert.

 Netzwerk ArteFaktum | Hand · Werk · Kunst · Design (arte-faktum.net) 

https://arte-faktum.net/


arte factum

>Das Netzwerk ArteFaktum will vorrangig durch die Installation und den Betrieb einer Internet-Plattform, die als Knotenpunkt (Infothek) alle Akteure der Szene hand.werk.kunst.design versammelt, präsentiert und vernetzt, erreichen dass es ein zentraler Zugangspunkt für interessiertes Publikum im Internet wird. 

„Den Reichtum und die Lebendigkeit dieser, durch handwerkliches Können, künstlerischen Anspruch und Nachhaltigkeit der eingesetzten Werkstoffe geprägten Welt, einem größeren Publikum nahe zu bringen, ist das übergeordnete Ziel dieser Initiative. Damit soll erreicht werden, dass der Kulturraum hand.werk.kunst.design als attraktive
„Einkaufswelt“ in unserer Gesellschaft neu verankert wird.“ < 


So die Aussage der Initiatoren auf der Internetseite selbst.

 

Uwe Weißflog hat in der Buchreihe „Schöne Dinge unterwegs“ das Buchdesign, die Reiseberichte und die Koordination übernommen und die Mitwirkenden mit Fragen wie „Was hat Dich/Sie bewegt mit Kunst, Design oder Kunsthandwerk Dein/Ihr professionelles Leben zu gestalten?“ oder „Was hat dazu geführt, dass Du/Sie an verschiedenen
Plätzen in Deutschland ausstellst?“ zu ihren Beiträgen angeregt. 

So erhält der Leser einen wundervollen Einblick in das Leben von Menschen, die sich dem Kunsthandwerk verschrieben haben, um die Welt noch ein wenig schöner zu machen.

Auch in der Galerie von ausstellung-im-inter.net kann man in den verschieden Interviews mit den Gestaltern einen wundervollen Einblick in die Welt des Kunsthandwerks erlagen.

Hier zum Beispiel das Interview mit Dipl.Designer Thomas Binke

 https://open.spotify.com/episode/76WyLJWZxi3fNeL8AC27Nz

In der Galerie aii (ausstellung-im-inter(punkt)net liest man:

Wenn Sie etwas von einem der hier ausstellenden Künstler / Kunsthandwerker kaufen……….

kaufen Sie mehr als nur ein Objekt.

*

Sie unterstützen Hunderte von Stunden Übung und Experimentieren. Sie unterstützen Tage, Wochen und Monate harter Arbeit.

Sie bekommen ein Stück Herz, einen Teil einer Seele, einen Moment im Leben eines Menschen.

*

Sie unterstützen den Künstler/Kunsthandwerker auch dabei, mehr Zeit zu haben, um etwas zu tun,

mit dem er leidenschaftlich Schönheit in unsere Welt bringen möchte, in dem er seinen Gedanken immer weiter und weiter folgt ……

       ……….. bis zur Perfektion.

Die Bücher der Serie „Schöne Dinge unterwegs“ geben ebenso einen wundervollen Einblick in die Welt von professionellen Kunsthandwerkern und sind wie eine faszinierende und anregende Reise durch die Welt der hand.werk.kunst.design Kultur.

Die Buchreihe “Schöne Dinge unterwegs” ist ein einzigartiges Projekt, das die Welt der Kunst, des Designs und des Kunsthandwerks in all ihrer Vielfalt und Schönheit zeigt und einen spannenden Einblick in den Alltag von professionellen Kunsthandwerkstätten und Menschen, die Ausstellungen in ganz Deutschland organisieren, bietet den man sonst nirgendwo in dieser Art findet.

Konzipiert ist das Buch ebenso als eine Sammlung von Geschichten von
Ausstellerinnen, die sich und ihre Werke darin beschreiben, sowie Erfahrungsberichten
über Aufstellungsorte, mit uns teilen.

„Der Prozess, das Buch gemeinschaftlich zu schreiben, war spannend,
manchmal anstrengend, auch schon mal frustrierend -meistens aber
begeisternd. Ich bin beeindruckt von der Individualität und dem
Informationsgehalt der Texte sowie der Aussagekraft der Fotos. Der
Enthusiasmus, mit dem diese Menschen ihre Werke schaffen, ist
bewundernswert und berührt haben mich die Ernsthaftigkeit und die Freude, mit
der alle an der Entstehung mitgewirkt haben – für diese Erfahrung bin ich dankbar.
“ Schreibt Uwe Weißflog selbst, in dem Vorwort des ersten Bandes der Buchreihe, die man fast schon als den „Brockhaus des Kunsthandwerks“ bezeichnen könnte.

Die Buchreihe „Schöne Dinge unterwegs“ ist mehr als nur ein Katalog oder ein Bildband. Es ist eine Sammlung von persönlichen Geschichten, die einen Einblick in die Welt der Kunst, des Designs und des Kunsthandwerks geben. Die Bücher sind eine Hommage an die Kreativität, die Leidenschaft und die Professionalität der Menschen, die ihre Werke schaffen und präsentieren. Die Bücher sind auch eine Einladung,
diese Werke selbst zu entdecken, zu bewundern und zu erwerben. Die Bücher sind
eine Quelle der Inspiration, der Information und der Freude für alle, die sich
für Kunst, Design und Kunsthandwerk interessieren oder selbst kreativ tätig
sind. Die Bücher sind einzigartig, weil sie aus der Perspektive der Kreativen
selbst geschrieben sind. Sie sind authentisch, individuell und vielfältig. Sie
sind ein Ergebnis eines kollaborativen Projekts, das von Uwe Weißflog initiiert
und herausgegeben wurde. Sie sind ein Zeichen der Wertschätzung und der
Anerkennung für die Kunst- und Kulturszene in Deutschland. Die Bücher sind
erhältlich über die Website

 www.schöne-dinge-unterwegs.de 

oder

über den Buchhandel. Sie können auch direkt bei den Mitwirkenden bestellt
werden, die auf der Website oder in den Büchern selbst zu finden sind. Die
Bücher sind eine Bereicherung für jede Bibliothek oder jeden Couchtisch. Sie
sind ein Genuss für die Augen und den Geist und eine tolle Geschenkidee für
sich selbst oder für andere.

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über diese Website

Dies ist der blog von >ausstellung-im-inter.net<

Hier werden regelmäßig neue Informationen zu den einzelnen Ausstellern bei >ausstellung-im-inter.net< veröffentlicht

Hier findest du die Galerien der einzelnen Aussteller bei ausstellung-im-inter.net