
Tagebuch für eine frei reisende Gesellin

Andrea Rahm - zum Staatspreis nominiert
STAATSPREIS MANUFACTUM 2023
Ausstellung im MAKK,
Museum für Angewandte Kunst Köln
vom 27. Mai bis 13. August 2023
**Der Staatspreis für das Kunsthandwerk NRW: Eine Auszeichnung für gestaltende HandwerkerInnen**
Der Staatspreis für das Kunsthandwerk NRW ist eine der höchsten und bedeutendsten Ehrungen für gestaltende HandwerkerInnen in Deutschland. Er wird alle zwei Jahre von der Landesregierung NRW unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten vergeben und ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert. Der Staatspreis würdigt herausragende Leistungen im Bereich angewandte Kunst und Design im Handwerk, die sich durch handwerkliche Präzision, innovative Gestaltung und experimentellen Umgang mit dem Material auszeichnen.
Die Geschichte des Staatspreises geht zurück bis ins Jahr 1963, als die Landesregierung NRW den ersten Wettbewerb für das Kunsthandwerk ausschrieb. Damals wurden noch keine Geldpreise vergeben, sondern nur Urkunden und Medaillen. Seit 1986 trägt der Wettbewerb den Namen manu factum, was so viel bedeutet wie „von Hand gemacht“. Seit 2023 heißt er offiziell „Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk“.
Der Staatspreis wird in sechs Themenbereichen verliehen: Bild- und Druckmedien, Kleidung und Textil, Möbel, Objekt und Skulptur, Schmuck sowie Wohnen und Außenbereich. Die BewerberInnen müssen mindestens 25 Jahre alt sein und einen Wohnsitz, Arbeitssitz oder dauernden Aufenthalt in NRW haben. Eine Fachjury aus VertreterInnen der Landesregierung, des (Kunst-)Handwerks, der Wissenschaft, der Museen sowie der Kunst und Architektur wählt die PreisträgerInnen aus.
Die nominierten Objekte werden in einer mehrwöchigen Museums-Ausstellung einem breiten Publikum präsentiert. Die Ausstellung findet im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) statt. Dort können die BesucherInnen auch über einen Publikumspreis abstimmen. Die Preisverleihung findet ebenfalls im MAKK statt.
Der Staatspreis für das Kunsthandwerk NRW ist eine wichtige Anerkennung für die gestaltenden HandwerkerInnen in unserem Land, die mit ihrer Kreativität und ihrem Können unsere Kultur bereichern. Er zeigt auch die Vielfalt und Qualität des Handwerks in NRW, das eine wichtige Rolle für unsere Wirtschaft spielt.

Ein Interview mit Andrea Rahm von paper2books wird bald folgen
Suche
Über diese Website
Dies ist der blog von >ausstellung-im-inter.net<
Hier werden regelmäßig neue Informationen zu den einzelnen Ausstellern bei >ausstellung-im-inter.net< veröffentlicht
Hier findest du die Galerien der einzelnen Aussteller bei ausstellung-im-inter.net
Inernet-Adresse
https://ausstellung-im-inter.net
No Comment